|
Pro ENGINEER : Hardwareanforderung
hburkhardt am 27.11.2006 um 10:23 Uhr (0)
Da also Schüler/Student eine zertifizierte Lösung höchstwahrscheinlich nicht finanzierbvar sein wird ( 2000 ¤) solltest du darauf achten zumindes ein System mit nVIDIA Grafik zu kaufen, da diese in der Regel deutlich besser mit CAD-Anwendungen harmonieren.------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE und Laptop
hburkhardt am 28.01.2008 um 13:06 Uhr (0)
Weiß zwar nicht was es da zu lachen gibt, aber da dieses Problem eben hauptsächlich Firmen/Ämter/Öffentliche Einrichtungen trifft und diese in der Regel sowieso keine "Home" Lizenzen einsetzen sehe ich da auch keinerlei Problem. Ausserdem sollte ja auch mal bedacht werden das es sich hierbei, wenn man so will, um eine Klulanzlösung Seitens Microsoft handelt. Aber anscheinend findent man egal bei was immer ein Haar in der Suppe... ------------------www.workstation-center.deTech vs. Tech!
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte 900 XGL
hburkhardt am 20.03.2006 um 11:11 Uhr (0)
Meiner Ansicht nach macht ein Austausch der Hardware nach 3 Jahren schon allein deswegen Sinn, damit man wieder neu Gewährleistung hat und somit auch im Defektfahl eine entsprechend schnelle Reaktion erhält. Desweitern kann es auch je nach Abschreibungsmodell nach 3 Jahren schon Sinn machen und in der Regel ist in diesem Zeitraum auch die technische Weiterentwicklung so weit vorangeschritten, das eine deutliche Performancesteigerung erziehlt werden kann.Aktuelle würde ich wenn ein neues System nicht in Fra ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |